Montag, 3. August 2009

Rezept: Pizza Bianca mit Zucchini

Auf vielfachen Wunsch einer einzelnen Person hier das Rezept zur Pizza vom Freitag.

Zutaten für den Hefeteig:

  • 400 g Mehl plus etwas mehr zum Ausrollen und Bestäuben
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Olivenöl Extra Vergine

Der Belag:

  • 2 Zucchini
  • 300 g Büffel-Mozzarella
  • 2 EL frischer, gehackter Rosmarin
  • 2 Knoblauchzehen
  • Pfeffer

So wirds gemacht:

  1. Für den Pizzaboden 225 ml Wasser auf dem Herd auf 50 °C erwärmen (oder einfach sehr warmes Wasser aus dem Hahn nehmen).
  2. Mehl, Hefe und Salz verrühren und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Einen Großteil des Wassers und das Olivenöl in die Vertiefung gießen und alles zu einem Teig verkneten. Falls nötig, das restliche Wasser zugießen.
  3. Den Teig auf eine leicht bemehlte Oberfläche heben und 10 Minuten weich kneten. Die Schüssel auswaschen und leicht mit Öl auspinseln. Den Teig zu einer Kugel formen, in die Schüssel legen und abdecken. Gehen lassen, bis er das doppelte Volumen erreicht hat.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Oberfläche ein paar Minuten kneten, dann die Schüssel kopfüber darüber stellen. Weitere 10 Minuten gehen lassen. Den Backofen anschalten (220 °C) und das Backblech im Ofen mit aufheizen.
  5. In der Zwischenzeit die Zucchini mit einem Sparschäler in lange, dünne Streifen schneiden, den Mozzarella zerrupfen und den Knoblauch fein hacken.
  6. Den Teig halbieren (für zwei Pizzen, wenn es ein Blech werden soll natürlich nicht) und ausrollen.
  7. Mozzarella, Zucchini, Knoblauch und Rosmarin auf dem ausgerollten Teig verteilen, ein paar Spritzer bestes Olivenöl darübergeben, Pizza in den Ofen und backen, bis fertig. Laut Originalrezept soll das in 15 Minuten sein, aber das haut im Leben nicht hin. 25–30 Minuten sind realistischer.

Quelle: "Mediterrane Küche", ISBN 3-8166-2324-7

Keine Kommentare: