Ok. Dieser Post war schon fertig, leider hatte Blogger auf einmal ein Problem, als es zum Posten ging :-( Zweiter Versuch.
Donnerstags hatte ich ja schon angedeutet, dass wir wohl weggehen, weil ich net zum Kochen komme. Wir waren dann bei
Kathi's Küche in der Nordstadt. War wieder sehr gut. Hatte meinen ersten Karpfen in dieser Saison, Frau Eckes Cordon bleu in einer Portion, die auch für einen Bergarbeiter die nötigen Nährstoffe gehabt hätte.
Freitag hatten wir Hausmannskost, nämlich
Jamies fantastischen Hackbraten-Schmortopf. Samstags wurde es dann ein bisschen exotischer mit Chicken Tikka Masala (aus der
LECKER 3/10). Für mich ein Essen aus dem Urlaub, hatte es bisher erst einmal und zwar in einer Bar in Edinburgh. Frau Eckes hat sich mit Reis begnügt; war nicht so ihr Fall. Heute wird nix mehr gekocht, nach ausgiebigem Frühstück gibts nacher noch zwei Krapfen für jeden (ab Mittwoch isst man ja keine mehr) und das wars. Das für heute geplante Rindergeschnetzelte mit Rigatoni wird auf Montag verschoben.
Ansonsten hatte ich heute Männer-Badetag. Gestern habe ich mir in der Stadt -- endlich mal -- eine Badeperle aus dem Lush-Store geleistet:
Creamy Candy. Die Beschreibung auf der Webseite liest sich ja noch recht harmlos, der Aufkleber auf dem Lush-Tütchen findet da schon deutlichere Worte:
Wo das was mit Männer-Badetag zu tun hat? Mein Weibchen hat sich wegen der Federboas und der Mohairpullis wohl so sehr Gedanken um mein Seelenheil gemacht, dass ich zusätzlich noch ein Glas sechzehnjährigen Lagavulin an die Badewanne geliefert bekam... Schöne Sache. Die Badeperle selber macht einen wahnsinnigen Schaum und riecht auch wirklich toll. Wenn noch jemand gerne badet, können wir ja eine Männer-baden-in-Lush-und-trinken-Whisky-dabei-Runde aufziehen.